|
![]() |
Das Seniorenglück Seniorendorf° und das Olympia Gesundheitszentrum° bilden gemeinsam den Grundstock für das Gebäude sanusopt°. Hier soll die Vision sanusopt° verwirklicht, das Programm sanusopt° ausgeführt werden in vorbildlicher Art und Weise.
Die bestehenden Einrichtungen und Strukturen in der Altersversorgung, sowie die Einstellung der Gesellschaft zu ihren älter gewordenen Mitgliedern haben sich seit fünfzig Jahren kaum weiterentwickelt und sind somit inzwischen derart veraltet, daß sie die Bedürfnisse der zunehmend älter werdenden Bevölkerung nicht mehr befriedigen können. Weder bezüglich der Qualität, noch bezüglich der Quantität. Die Nachfrage ist hoch, aber das Angebot ist ungenügend.
Was ist die Folge? Die Preise steigen, aber man bekommt immer weniger für sein Geld. Man nennt dies Inflation.
Schrittgehalten mit der Entwicklung der letzten Jahrzehnte in anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens hat also lediglich die Preisgestaltung. Mit dem Ergebnis, daß trotz wachsender Ausgaben eine menschenwürdige Versorgung von aus dem Arbeitsleben ausgeschiedenen Mitbürgern nicht mehr gewährleistet ist.
Ursache? Es kümmert sich keiner um sie. Dabei sind sie bereits jetzt eine der großen Gruppen der Verbraucher. Und das ist erst der Anfang: sie werden mehr und mehr werden, ihre Wirtschaftskraft wird wachsen, und damit ihre wirtschaftliche Bedeutung. Wer sich hier betätigt, wer hier etwas leistet, der braucht sich um seine eigene Zukunft keine Sorgen zu machen.
Das wird verwirklicht werden im Seniorenglück Seniorendorf°. Hier wird eine altengerechte, umfassende Versorgung zu vernünftigen Preisen gesichert sein.
Der Bedarf beträgt über Deutschland verteilt zwischen 500 und 1000 Stück. Sie alle werden eng miteinander verbunden sein, und so eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung gewährleisten. Sie sollen bis zum Jahr 2025 errichtet sein und ihren Dienst aufgenommen haben.